Haben Sie sich jemals gefragt, wie CBD-Produkte hergestellt werden?
Der Weg zwischen dem Anbau von Hanfsamen und der Herstellung von CBD-Öl ist ziemlich lang und kompliziert. Es gibt mehrere Methoden, die die Pflanze in Öl “verwandeln”. Heute werde ich mich jedoch auf diejenige konzentrieren, die ich jeden Tag benutze und am meisten schätze: die überkritische CO2-Extraktion.
Was ist die superkritische CO2-Extraktion?
Ich könnte schreiben, dass überkritisches Kohlendioxid, das als Lösungsmittel verwendet wird, in Form einer Flüssigkeit vorliegt, die die Eigenschaften von zwei Aggregatzuständen gleichzeitig hat und sich auch perfekt als mobile Phase in der Chromatographie eignet. Ich möchte jedoch, dass der Text von jedem verstanden wird, nicht nur von Chemikern und Fachleuten, deshalb werde ich versuchen, den Prozess auf möglichst einfache Weise zu beschreiben.
Die überkritische CO2-Extraktion ist in der Pflanzen Industrie schon seit langem bekannt. Dieses Verfahren wird zur Extraktion von Kaffee, Vanille, Tee, Früchten, Parfüm, Tabak, Gewürzen und Hopfen verwendet. Das Vanilleextrakt, den wir so gerne in Kuchen geben, kann möglicherweise aus dieser Art der Extraktion stammen.
Die Extraktion mit überkritischem CO2 ist nichts anderes als eine Methode zur Gewinnung von reinen Pflanzenstoffen aus pflanzlicher Biomasse. In der Hanfindustrie wird diese Methode verwendet, um wertvolle Cannabinoide zu extrahieren, darunter CBD und die sogenannten Terpene – Substanzen, die für das charakteristische Aroma des Hanfs verantwortlich sind.
Bei der Methode wird CO2 unter sehr hohem Druck eingesetzt. Dieses Gas wird in einen überkritischen Zustand gebracht ( passende Temperatur und hoher Druck), was bedeutet, dass es sich an diesem Punkt gleichzeitig wie eine Flüssigkeit und ein Gas verhalten kann. Deshalb wird der überkritische Zustand oft als vierter Zustand der Materie bezeichnet.
CO2 in einen überkritischen Zustand zu bringen, erfordert sehr fortschrittliche Technologie und sehr teure Anlagen. In Sequoia Cannabis verwenden wir die Maschinen der Firma Vitalis – dem Weltmarktführer in dieser Technologie.
Überkritisches Kohlendioxid wird in die Kammer geleitet, die getrocknetes Pflanzenmaterial enthält. Bei Sequoya Cannabis extrahieren wir Cannabis Sativa, oder Hanfsamen.
Die Wirkung von CO2, das die Eigenschaften eines Lösungsmittels hat, ermöglicht ein tiefes Eindringen und die Extraktion der meisten gewünschten Verbindungen aus der Cannabispflanze, ohne dabei die äußerst wichtigen Cannabinoide und Terpene zu beschädigen. Auf diese Weise werden CBD-reiche Extrakte gewonnen, die dann in weiteren Produktionsschritten gereinigt werden. Während das nach dem Extraktionsprozess verbleibende Pflanzenmaterial entsorgt (oder recycelt wird, da Hanffasern viele Verwendungsmöglichkeiten haben), wird das CO2 in den Prozess zurückgeführt und kann wiederverwendet werden. In der Zwischenzeit wird der Extrakt zur Herstellung von CBD-Ölen höchster Qualität verwendet.
Die Hanfpflanze neigt zur Anreicherung von Schadstoffen aus der Umwelt. Insbesondere Schwermetalle, die aus dem Boden in ihn gelangen, aber auch andere Giftstoffe. Die Extraktion mit überkritischem CO2 ist die einzige Methode, um ein Produkt zu erhalten, das völlig frei von diesen Verbindungen und Schadstoffen ist.
CBD-Öl, das als Ergebnis einer solchen Extraktion gewonnen wird, hat ein volles Wirkungsspektrum, weil es reich an Cannabinoiden ist, die während des Extraktionsprozesses nicht beschädigt wurden und die alle zusammen den gewünschten synergistischen Effekt ergeben.